WordPress ist heute eine der beliebtesten CMS-Plattformen und bekannt für seine Flexibilität. Doch wie jedes CMS hat auch WordPress seine Vor- und Nachteile, auch wenn viele seiner Schwächen oft übertrieben werden.
WordPress Stärken:
- Absolut kostenlos.
WordPress ist eine Open-Source-Software, was bedeutet, dass Sie die Freiheit haben, Frameworks zu verwenden, zu verändern und zu erstellen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Als das Automattic-Team WordPress ins Leben rief, wurde beschlossen, dieses Produkt kostenlos zu vertreiben und zu verbessern, gleichzeitig aber auch kostenpflichtige Add-ons in Form von Plugins und Vorlagen anzubieten. - Bequemes Admin-Panel.
WordPress verfügt über ein recht bequemes und einfaches Kontrollpanel. Dies erleichtert die Verwaltung von Inhalten mit dem visuellen Gutenberg-Editor, der eine ganze Reihe von Vorteilen bietet. - Eine große Auswahl an Themes und Plugins.
Auf der offiziellen Website von WordPress finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen kostenlosen und kostenpflichtigen Themes und Plugins. Ein Thema ist die Kleidung Ihrer Website. Wenn Sie möchten, können Sie sie durch eine attraktivere ersetzen. Außerdem sind Themes mit umfangreicher Funktionalität kostengünstig. Plugins – hinzufügen. Tools, die die Standardfunktionalität von WordPress erweitern. Sie können von speziellen Quellen heruntergeladen werden. Die Auswahl ist so groß, dass Sie zu 100 % für jede Aufgabe ein passendes Plugin finden werden. Und da der Code des Systems offen ist, haben Sie die Möglichkeit, selbst einzigartige Themen und Plugins zu erstellen.
- Einfache Installation.
Die meisten Hoster installieren WP jetzt automatisch, so dass Sie schnell mit Ihrem Projekt beginnen können. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Domäne auszuwählen und zu installieren, den Rest erledigt das System. - WordPress-Updates
Es ist nicht ungewöhnlich, dass „häufige WordPress-Updates“ als Nachteil angesehen werden, und das ist überraschend. Da die Engine kostenlos ist und jeder den Code einsehen kann, wird der Sicherheit große Aufmerksamkeit gewidmet. Aus diesem Grund wird WordPress ständig aktualisiert und mit neuen Funktionen versehen. - Support
Neben der offiziellen WP-Community gibt es viele Foren, in denen Sie alle Fragen zum System stellen können. Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen, besteht darin, nach dem Namen des Problems zu suchen, und in 90 % der Fälle wird die Antwort gefunden.Schwachstellen von WordPress:
Unser Team arbeitet seit mehr als 6 Jahren mit WordPress, und in dieser Zeit haben wir keine solchen „Mängel“ gefunden. Es gibt keine Probleme, die die Erstellung von Websites oder deren Förderung wesentlich beeinträchtigen.
Es ist klar, dass alle CMS kleinere, nicht besonders auffällige Fehler haben, und aus Sicht der Suchmaschinen sind sie alle gleichwertig